Am 12. Dezember fand im Kultursalon des Korea Kulturzentrums in Wien das Konzert 'Yobek (여백)' zweimal statt.
Dieses Konzert wurde in Zusammenarbeit zwischen dem Korea Kulturzentrum und der Professorin Eunju Lee an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (Institut für Musikleitung) durchgeführt. Frau Lee war für die Gesamtplanung verantwortlich, während Sung-chan Bae und Goang-young Jin jeweils für das musikalische und künstlerische Konzept zuständig waren.
Insbesondere präsentierte das Konzert ein reizvolles Programm, das die Verschmelzung der koreanischen Kunst mit dem westlichen Musikstil, inspiriert durch das Konzept der 'Schönheit der Leere', zeigte. Dies diente als Anlass für die Besucher:innen, mehr Interesse an der traditionellen Kultur Koreas zu entwickeln.
Werke wie 'Ju-sang Gwan mae do' von Hong-do KIM wurden mit 'Der lange Weg' von Byung-woo LEE, 'Sehando' von Jeong-hee KIM mit Schuberts Der Lindenbaum und Die Einsamkeit, Nam June PAIKs 'TV Buddha' mit John Cages '4'33''', und 'Himmel und Erde' von Hwan-ki KIM mit Anton Weberns 'Quartett für Violine, Klarinette, Tenorsaxophon und Klavier' wurden harmonisch in das Programm integriert.
Etwa 100 Zuschauer nahmen an der Veranstaltung teil, u.a. Hr. Simeon Pironkoff, Hr. Thomas Kreuzberger, Fr. Mathilde Hoursiangou und würdigten das Konzert mit viel Lob und Ermutigung für sein einzigartiges Konzept.
Wir danken allen herzlich, die an der Veranstaltung im Korea Kulturzentrum teilgenommen haben.