Kultur

12.01.2024

Das Museum ist ein Ort, wo die Geschichte und Kultur eines Landes leben und Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft koexistieren. Korea.net wählte sechs Museen in allen koreanischen Regionen aus und stellt ihre wichigen Sammlungen vor. Als Erstes werden wir das koreanische repräsentative und älteste Museum, das Koreanische Nationalmuseum, besuchen.

Im Koreanischen Nationalmuseum gibt es einen Room of Quiet Contemplation, den Raum der stillen Kontemplation mit einer Decke, die die Sterne und das Universum darstellt, und den ockerfarbenen Wänden, die einen Duft von Zimt und Zypressen verströmen. Es ist ein Raum für zwei goldbronzene Bodhisattvas in nachdenklicher Haltung.

Im Koreanischen Nationalmuseum gibt es den Room of Quiet Contemplation, einen Raum der stillen Kontemplation mit einer Decke, die die Sterne und das Universum darstellt, und ockerfarbenen Wänden, die einen Duft von Zimt und Zypressen verströmen. Es ist ein Raum für zwei goldbronzene Bodhisattvas in nachdenklicher Haltung.



Von Lee Kyoung Mi | Fotos: Lee Jun Young/korea.net


1. „Goldbronzener Bodhisattva in nachdenklicher Haltung“ im „Room of Quiet Contemplation“


Passiert man den an der Wand geschriebenen Satz „Zeit zum tiefen Nachdenken“ und geht durch den Eingang, erscheint ein Schwarzweißfilm mit verführerischer Musik, der die Tiefen des Weltraums und den Materialkreislauf darstellt. Am Ende der Passage begrüßen zwei goldbronzene Bodhisattvas in nachdenklicher Haltung die Besucher.

Hier ist der „Room of Quiet Contemplation“ auf dem zweiten Stock vom Koreanischen Nationalmuseum, wo sich nur zwei goldbronzene Bodhisattvas in nachdenklicher Haltung, die als Nationalschatz anerkannt wurden, befinden.

Der goldbronzene Bodhisattva in nachdenklicher Haltung auf der linken Seite im „Room of Quiet Contemplation“. Er wurde in der zweiten Hälfte des sechsten Jahrhunderts hergestellt und zeichnet sich durch einen scharfen Nasenrücken, klare Augen, prächtige Schmuckstücke aus. Seine Dicke ist zwischen zwei bis vier mm so dünn, dass er die hervorragende Gusstechnik widerspiegelt.

Der goldbronzene Bodhisattva in nachdenklicher Haltung auf der linken Seite im „Room of Quiet Contemplation“. Er wurde in der zweiten Hälfte des sechsten Jahrhunderts hergestellt und zeichnet sich durch einen scharfen Nasenrücken, klare Augen und prächtige Schmuckstücke aus. Er ist zwischen zwei bis vier mm so dünn, was die hervorragende Gusstechnik widerspiegelt.


In diesem Raum fehlen zwei Dinge aus anderen Ausstellungsräumen – Erklärungen und Vitrinen.

Der goldbronzene Bodhisattvas in nachdenklicher Haltung auf der rechten Seite wurde in der ersten Hälfte des siebten Jahrhunderts produziert. Er zeichnet sich durch den einfachen und zurückhaltenden Stil aus.

Der goldbronzene Bodhisattva in nachdenklicher Haltung auf der rechten Seite wurde in der ersten Hälfte des siebten Jahrhunderts produziert. Er zeichnet sich durch einen einfachen und zurückhaltenden Stil aus.


Dadurch können die Besucher sich nur auf das Werk konzentrieren, was einen großen Spielraum für eigene Interpretationen zulässt. Aber am Eingang und Ausgang gibt es einen QR-Code für ausführliche Informationen.

Da die Bodhisattvas ohne Vitrinen ausgestellt werden, können die Besucher sie aus allen Winkeln begutachten.

Yang Sumi, assoziierte Kuratorin für Fine Arts Division, erklärte: „Es ist beispiellos, dass ein Ausstellungsraum nur für eine bestimmte Sammlung eingerichtet wurde. Der „Room of Quiet Contemplation“ ist ein Ort, wo visuelle, olfaktorische und akustische Wahrnehmungen zusammenkommen.”

„Ich hoffe, dass die Besucher hier mit zwei goldbronzene Bodhisattvas die Zeit genießen, in der sie sich nur auf sich konzentrieren und tief nachdenken”, fügte sie hinzu.


2. Die Gyeongcheonsa-Pagode aus dem Gyeongcheonsa-Tempel

Die Gyeongcheonsa-Pagode ist eine zehnstöckige Steinpagode in Höhe von 13,5 Metern und wurde im Jahr 1962 als der Nationalschatz Südkoreas bestimmt. Der Stil vom Stylobat bis zum dritten Stock wurde vom Buddhismus von Mogolei und Tibet beeinflusst und vom vierten Stock bis zum zehnten Stock kann man den traditionellen Stil besichtigen.

Die Gyeongcheonsa-Pagode ist eine zehnstöckige Steinpagode in Höhe von 13,5 Metern und wurde im Jahr 1962 als der Nationalschatz Koreas bestimmt. Der Stil vom Stylobat bis zum dritten Stock wurde vom Buddhismus von der Mogolei und Tibet beeinflusst und vom vierten Stock bis zum zehnten Stock kann man den traditionellen Stil besichtigen.


Im innersten Raum des Dauerstellungsraums auf dem ersten Stock befindet sich eine hoch aufragende Steinpagode. Es ist die zehnstöckige Steinpagode aus dem Gyeongcheonsa-Tempel, die in der späten Goryeo-Dynastie geschaffen wurde.

Die meisten Steinwerke in Korea wurden aus Granit, den repräsentativen Steinart Koreas, geschaffen. Aber die Gyeongcheonsa-Pagode wurde aus Marmor hergestellt, sodass er einen hohen Wert besitzt. Im Gegensatz zu den anderen koreanischen traditionellen Steinpagoden mit der einfachen Fassade werden der Buddhismus und diesbezügliche Geschichten auf jeder Seite dargestellt, sodass ihre Materialien und ihr Stil von besonderer Bedeutung sind.

Wenn man sie genau betrachtet, werden auf dem Stylobat eine Szene aus dem chinesischen Roman „Die Reise nach Westen“ wie Löwe, Drache und Lotos sowie Schüler von Buddhas abgebildet.

„Die Gyeongcheonsa-Pagode aus dem Gyeongcheonsa-Tempel” wurde in 1348, dem vierten Jahr der Herrschaft von König Chungmok im Gyeongcheonsa-Tempel in der Goryeo-Dynastie, am Rande des Bergs Busosan in der Gwangdeok-myeon in Gaepung-gun in der Provinz Gyeonggi-do gebildet. Foto vom dritten Stock der Steinpagode.

„Die Gyeongcheonsa-Pagode aus dem Gyeongcheonsa-Tempel” entstand in 1348, dem vierten Jahr der Herrschaft von König Chungmok im Gyeongcheonsa-Tempel in der Goryeo-Dynastie, am Rande des Bergs Busosan in der Gwangdeok-myeon in Gaepung-gun in der Provinz Gyeonggi-do. Foto vom dritten Stock der Steinpagode.


Vom ersten bis zum vierten Stock der Gyeongcheonsa-Pagode werden Szene gezeigt, wie Buddha seinen Dharma-Vortrag hält, Bilder von Buddha und Bodhisattvas sowie von Hütern des Buddhismus und Texte, die den Schaffungshintergrund der Pagode erklären.

Vom fünften bis zum zehnten Stock werden Seonjeongin, die Geste, die zeigt, dass Buddha den höchsten Zustand erreichte, und Bilder vom Buddha, der sitzend seine Hände zusammenlegt, dargestellt. Je höher die Schicht ist, desto höher ist der Status der Figuren in der buddhistischen Hierarchie.

Diese Steinpagode zeigt von außen eine prächtige und königliche Majestät, aber es gibt eine schmerzliche Geschichte in Bezug auf den Raub des Kulturguts. Sie wurde im Jahr 1907 nach Japan geschmuggelt, aber dank Bemühungen vieler Menschen kehrte sie 1918 nach Korea zurück. Die wiederhergestellte Pagode wurde 1960 vor dem Gyeongbokgung-Palast aufgestellt. Danach wurde sie im Jahr 2005 ins Museum verlegt, da sie wegen ihres Baumaterials gegen Umweltschmutzungen wie sauren Regen empfindlich ist.

Laut der National Museum Foundation of Korea wurden die Miniaturen des goldbronzenen Bodhisattvas in nachdenklicher Haltung im letzten Jahr am meisten verkauft. ⓒ National Museum Foundation of Korea

Laut der National Museum Foundation of Korea wurden die Miniaturen des goldbronzenen Bodhisattvas in nachdenklicher Haltung im letzten Jahr am meisten verkauft. ⓒ National Museum Foundation of Korea

# Das Koreanische Nationalmuseum (I)

- Wenn Sie sich an den goldbronzenen Bodhisattvas in nachdenklicher Haltung weiter erfreuen möchten, können Sie die Miniaturen der Statuen kaufen. RM, ein Mitglied der K-Pop-Boygruppe BTS, postete ein Foto einer Miniatur in seinem Studio in den sozialen Medien, das für Schlagzeile sorgte. In den Souvenirländen im Museum können Sie diese Figuren in verschiedenen Farben und Größen finden. Darüber hinaus gibt es viele Gegenstände, die die Sammlungen des Museums darstellen.

- Es werden regelmäßige Führungen für ausländische Besucher täglich angeboten. Professionelle Führer und ehrenamtliche Mitarbeiter vom Museum geben Erklärungen auf Englisch, Japanisch und Chinesisch über die repräsentativen Sammlungen des Museums. Die ausführlichen Informationen und Zeitpläne sind auf der Webseite des Museums (https://www.museum.go.kr/site/eng/content/tours_and_services) zu finden.

km137426@korea.kr

Ähnlicher Inhalt