Das Museum ist ein Ort, wo die Geschichte und Kultur eines Landes leben und Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft koexistieren. Korea.net wählte sechs Museen in allen koreanischen Regionen aus und stellt ihre wichtigen Sammlungen vor. Diesmal besucht Korea.net das Jeju National Museum als letzten Ort. Hier können die Besucher über die Geschichte und Kultur der Insel Jeju lernen.
Von Lee Kyoung Mi | Fotos: Lee Kyoung Mi/korea.net
1. Die älteste Töpferware in Korea aus der jüngeren Steinzeit: Gosan-ri-Töpferware
Das Wasser auf der Insel Jeju ist eine kostbare Ressource, da sie eine Vulkaninsel ist und es daher keine Flüsse gibt. Aus diesem Grund fungierte “Yongcheonsu“ (Quellwasser) als das lebensrettende Wasser. Außerdem wurden die Dörfer entlang der Küste, woher das Grundwasser vorkommt, gebildet.
Die Töpferware, die in Gosan-ri auf der Insel Jeju ausgegraben wurde, ist die älteste Töpferware in Korea aus der jüngeren Steinzeit.
Darunter war die heutige Region Gosan-ri in Hangyoeong-myeon in der Jeju-Stadt das größte Dorf, wo verschiedene Überreste aus der jüngeren Steinzeit gefunden wurden. Besonders zieht die Gosan-ri-Töpferware die größte Aufmerksamkeit auf sich.
Es wird vermutet, dass sie in der Zeit um 8.000 v. Chr. hergestellt wurde. Also ist sie über 2.000 Jahre älter als die auf der koreanischen Halbinsel gefundene Kammmuster-Keramik. Lee Jaeho, Forscher des Jeju National Museums, sagte: „Was die Töpferware von denen in anderen Regionen unterscheidet, sind die Spuren von Pflanzenblättern, die auf ihrer Oberfläche als einzigartige Muster übrig blieben. Es ist ein Symbol, dass die älteste Töpferware aus der jüngeren Steinzeit auf der Insel Jeju hergestellt wurde.“
2. Dongjaseok (Kinderstatuen), die die Verstorbenen und Hinterbliebenen trösten
Die Dongjaseok, die vor Gräbern auf der Insel Jeju stehen, bestehen aus vulkanischem Gestein wie Basalt und Andesit.
In dem Außengarten mit vollen grünen Bäumen und Gräsern des Museums stehen Dutzende kleiner Dongjaseok (Kinderstatuen) in verschiedenen Größen und Formen.
Seit langem wurden diese Kinderstatuen vor Gräbern aufgestellt. Lee erklärte: „Die Dongjaseok spielen eine Rolle als Schützer der Gräber und trösten die Verstorbenen. Es bedeutet, dass ein unschuldiges Kind die Seele der Toten trägt und ihre Besorgungen erledigt.“
Lee Jaeho, Forscher des Jeju National Museums, sagte: „Die Dongjaseok halten die Herzen der Hinterbliebenen in ihren Händen. Da die Lebenden ihren Gegenstand ihnen geben, damit die Kinderstatuen im Namen der Hinterbliebenen für die Toten zu sorgen.“
Die Hände der Kinderstatue, die vor ihrer Brust die Hände höflich falten, halten verschiedene Gegenstände wie Löffel, Fächer, Blumen und Alkoholflaschen. Es sind die Gegenstände, die die Verstorbenen während ihres Lebens gerne nutzten, oder die Dinge, die den Wunsch, dass ihre Seelen in Frieden ruhen werden, ausdrücken.
Reiskellen und Löffel spiegeln den Wunsch wider, dass die Toten nicht verhungern. Fächer sollten vor der Hitze abkühlen und die Insekten vertreiben.
# Tipps zum Besuch vom Jinju National Museum
- Wenn Sie das Museum betreten, stellen Sie sich in die Mitte der zentralen Halle am Eingang und schauen Sie die Decke hinauf. Der Mythos von Samseong, der die Gründung der Insel Jeju erklärt, und drei Symbole von Jeju – Stein, Wind und Frauen – werden in der Glasmalerei dargestellt.
Auf der Decke werden der Mythos von Samseong über die Gründung der Insel Jeju und drei Symbole dieser Insel (Stein, Wind und Frauen) in der Glasmalerei ausgedrückt.
- Das Museum ist vom internationalen Flughafen Jeju mit einer nur 20-minütige Fahrt zu erreichen. Es ist ein guter Ort, den man am Anfang oder am Ende seiner Reise auf der Insel Jeju besuchen kann. Honjeoopseoye (Willkommen) im Jeju National Museum!
km137426@korea.kr