Kultur

30.04.2024

Das Museum ist ein Ort, wo die Geschichte und Kultur eines Landes leben und Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft koexistieren. Korea.net wählte sechs Museen in allen koreanischen Regionen aus und stellt ihre wichtigen Sammlungen vor. Diesmal besucht Korea.net das Buyeo National Museum, das das Kulturerbe aus Baekje umfasst.

Der vom Jahr 1996 zum Nationalschatz erklärte bronzener Weihrauchbrenner aus Baekje, der den Berg Baksan darstellt, in dem taoistische Unsterbliche leben, ist weitaus raffinierter und weiter entwickelt als andere Relikte aus dem sechsten Jahrhundert. ⓒ Choi Jin-woo/korea.net

Der vom Jahr 1996 zum Nationalschatz erklärte bronzene Weihrauchbrenner aus Baekje, der den Berg Baksan darstellt, in dem taoistische Unsterbliche leben, ist weitaus raffinierter und weiter entwickelt als andere Relikte aus dem sechsten Jahrhundert. ⓒ Choi Jin-woo/korea.net



Von Hong Angie

1. Bronzener Weihrauchbrenner aus Baekje

Auf dem bronzenen Weihrauchbrenner aus Baekje sind viele imaginären Tiere und verschiedene Figuren zu sehen. Der Phönix an der Spitze des Brenners symbolisiert als ein imaginärer Vogel den Wohlstand. ⓒ Choi Jin-woo/korea.net

Auf dem bronzenen Weihrauchbrenner aus Baekje sind viele imaginäre Tiere und verschiedene Figuren zu sehen. Der Phönix auf der Spitze des Brenners symbolisiert als ein imaginärer Vogel den Wohlstand. ⓒ Choi Jin-woo/korea.net

Am Ende des zweiten Ausstellungsraums vom Buyeo National Museum gibt es ein Relikt, das in der Dunkelheit strahlt. Es ist der bronzene Weihrauchbrenner aus Baekje, der als das Juwel des Baekje-Kulturerbes bezeichnet wird.

Der 61,8 cm hohe Weihrauchbrenner stellt die ideale Welt des Volks von Baekje realistisch und lebendig dar. In Kombination von dem Lotus, der Regeneration und ewige Lebenskraft bedeutet, und dem Motiv vom göttlichen Berg, der für Unsterblichkeit und ewiges Leben steht, symbolisiert er das ewige Leben.

Auf dem Brenner sind etwa 80 Skulpturen wie imaginäre Tiere und verschiedene Figuren in Harmonie angeordnet. Auf seiner Unterlage gibt es einen Drachen, der mit einer Lotusblume im Maul kraftvoll in den Himmel fliegt.

Auf seinem Körper wurden die Blütenblätter, die einer aufblühenden Lotusblume ähneln, in drei Schichten eingraviert. Zwischen den Blütenblättern und auf der Oberfläche sind 25 Tiere wie Phönix, Fisch, Hirsch und Kranich sowie zwei maoistische Unsterbliche zu sehen. Unter den Tieren sind die 12 Vögel das auffälligste Lebewesen.

Die Kombination auf der Spitze des Bronzedeckels, die als Bergspitze dargestellt ist, von fliegenden Vögeln und Tieren gibt dem Betrachter das Gefühl, einer der daoistischen Unsterblichen zu sein. Auf der Spitze steht es ein Phönix, der über die Welt nachdenkt.

Sin Mincheol, Forscher des Buyeo National Museums, erklärte: „Auf dem bronzenen Weihrauchbrenner sind die Lebewesen lebendig dargestellt und die Gebirgskämme fantastisch ausgedrückt. Sie fühlen sich nicht unbeholfen, sondern ungewöhnlich natürlich an.”

Der Weihrauchbrenner wurde bisher niemals ins Ausland zur Ausstellung gebracht, nachdem er am 12. Dezember 1993 in einer Tempelanlage von Neungsan-ri in Buyeo-gun im westlichen Tal der Buyeo-Königsgräber ausgegraben worden war.

„Ich hoffe, dass viele Menschen unser Museum besuchen, um den Weihrauchbrenner persönlich zu sehen“, fügte er hinzu.

2. Stehende goldbronzene Avalokiteshvara-Bodhisattva-Statue aus Baekje

Sin Mincheol, Forscher des Buyeo National Museums, sagte, dass der Spitzname der stehenden goldbronzenen Avalokiteshvara-Bodhisattva-Statue “Miss Baekje” ist. Da ihr lächelndes Gesicht und die Körperhaltung ähneln Misskorea bei einem koreanischen Schönheitswettbewerb. ⓒ Choi Jin-woo/korea.net

Sin Mincheol, Forscher des Buyeo National Museums, sagte, dass der Spitzname der stehenden goldbronzenen Avalokiteshvara-Bodhisattva-Statue “Miss Baekje” ist. Denn ;ihr lächelndes Gesicht und die Körperhaltung ähneln Misskorea bei einem koreanischen Schönheitswettbewerb. ⓒ Choi Jin-woo/korea.net


Im dritten Ausstellungsraum des Museums ist eine stehende goldbronzene Avalokiteshvara-Bodhisattva-Statue aus Baekje mit einem runden Gesicht voller Lächeln. Sie wurde am 1. Januar 1997 zum Nationalschatz ernannt.

Die 21,1 cm hohe Statue hält mit Daumen und Zeigefinger ihrer linken Hand den Saum eines Tuchs, während Daumen und Zeigefinger ihrer rechten Hand eine kleine Perle sanft halten. Ihre Haltung wurde natürlich und fließend ausgedrückt.

„Der sanfte Gesichtsausdruck und die natürliche Haltung, der fließende Saum des Tuchs und der flüssige Ausdruck der Finger, die die Kugel und das Tuchgewand halten, zeigen die Perfektion der Skulpturen aus Baekje“, so Sin.

Im Gegensatz zu bestehenden Buddha-Statuen aus Baekje änderten sich die Proportionen des Körpers vom Relief zum Schnitzen. Bis dahin wurden die Rückseiten der Statuen flach skulptiert. Aber die Rückseite der Bodhisattvas wurde sehr fein verziert.

Daher sind die Arme und der Körper des Bodhisattvas abgerundet und voneinander getrennt. Es handelt sich um ein Relikt aus der Zeit, als die Statuen nach der Verbesserung der Gusstechnik dreidimensional skulptiert werden konnten.

3. Die gemusterte Fliese aus Oe-ri

Die 29 cm langen und 4 cm dicken gemusterten Fliesen aus Oe-ri, Buyeo, haben eine quadratische Form. ⓒ Buyeo National Museum

Die 29 cm langen und 4 cm dicken gemusterten Fliesen aus Oe-ri, Buyeo, haben eine quadratische Form. ⓒ Buyeo National Museum


Wenn man den dritten Ausstellungsraum des Museums betritt, fällt ein anderes Relikt auf. Es ist die gemusterten Fliesen aus Oe-ri. Sie ist eine der acht gemusterten Kacheln aus Baekje, die als die “schönsten Kacheln der Welt” bezeichnet wird.

Diese Fliesen sind quadratisch, 29 cm lang und 4 cm dick und stellen die Elemente aus der Natur dar: Berge, Bäche, Wolken oder Lotusblüten. Die poetische Atmosphäre und die malerische Qualität des Werks erinnern an den bronzenen Weihrauchbrenner aus Baekje.

„Diese Fliesen spiegeln die Sanftheit wider, die für die Kunst aus Baekje charakteristisch ist“, erklärte der Forscher des Buyeo National Museums.

Das Museum beherbergt die meisten dieser Fliesen. Acht Fliesen, die zum Nationalschatz erklärt wurden, sind im Saal von Baekje im Nationalmuseum von Korea in Seoul ausgestellt.


# Weitere Möglichkeiten, das Buyeo National Museum zu genießen

- Besuchen Sie das Buyeo National Museum, um die Weltanschauung des Baekje-Volkes kennenzulernen. In der Lobby der Dauerausstellungshalle projiziert eine tägliche Lasershow die Utopie, die sich dieses Volk vorstellte und die sich in den gemusterten Kacheln widerspiegelt, einschließlich des Lotus-Räuchergefäßes und des Großen Räuchergefäßes aus vergoldeter Bronze von Baekje. Ausführliche Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Museums (http://buyeo.museum.go.kr/content.do?key=2302160002).

- Im Museum gibt es auch einen digitalen Ruhebereich für Besucher. Auf einem 12 m langen und 2,4 m hohen LED-Großbildschirm können Sie dynamische Videos über die Ausstellung der gemusterten Fliesen aus Baekje sehen.

- Es macht Spaß, überall im Museum einzigartige Relikte zu finden. Eines davon ist der tragbare tigerförmige Kammertopf, ein Relikt, das kürzlich in den sozialen Medien große Aufmerksamkeit erregte.



shong9412@korea.kr

Ähnlicher Inhalt