Kultur

16.02.2024

Das Museum ist ein Ort, wo die Geschichte und Kultur eines Landes leben und Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft koexistieren. Korea.net wählte sechs Museen in allen koreanischen Regionen aus und stellt ihre wichigen Sammlungen vor. Als Zweites werden wir das Gyeongju National Museum besuchen.


Von Lee Kyoung Mi | Fotos: Lee Jun Young/korea.net

1. Goldkrone, die die Autorität und Heiligkeit der Könige der Silla-Zeit symbolisiert

Der Reich Silla basierte seine Grundlage als der antike staat auf die Herrschern namens Maripgan. In dieser Zeit besaßen nur Könige, Königinnen und die höchsten Adel Goldschmücke. Für sie war Gold ein Symbol für Macht, besonders war die „Goldkrone“ ein hochwertiger Artikel, den nur die Menschen mit der höchsten Autorität tragen konnten.

Das Reich Silla basierte seine Grundlage als antiker Staat auf Herrscher mit dem Namen Maripgan. In dieser Zeit besaßen nur Könige, Königinnen und die höchsten Adligen Goldschmücke. Für sie war Gold ein Symbol für Macht, vor allem war die „Goldkrone“ ein hochwertiger Artikel, den nur die Menschen mit der höchsten Autorität tragen konnten.


Der zweite Ausstellungsraum des Silla-Geschichtsmuseums im Gyeongju National Museum ist ein besonders beliebter Ort. Dort ist eine „Goldkrone“ ausgestellt, die mit ihrer goldstrahlenden Erscheinung die Bewunderung der Besucher weckt.

Sie ist dekoriert mit hoch aufragenden Ästen und Geweihen mit runden Mondsteinen und Jade-Ornamenten. Darüber hinaus sind auf der linken und rechten Seite der Krone zwei lange Schmuckanhänger angebracht. Dazu gibt es auch einen goldenen Gürtel. Alles ist aus Gold, ganz wie der Name von Silla, dem Land des Goldes.

Kim Daehwan, Forscher des Gyeongju National Museums, hält das „Design" der goldenen Krone für den wichtigsten Punkt beim Ansehen. In Bezug auf ihre Form von Ästen sagte er: „In der alten Gesellschaft galten Bäume als heilige Wesen, die Himmel und Erde miteinander verbanden." „Deswegen haben die Könige von Silla das Motiv des Designs für die Krone in den Bäumen gefunden, um zu zeigen, dass ihre Macht ebenfalls heilig ist“, fügte er hinzu.

Auf der ganzen Welt wurden bisher etwa 10 goldene Kronen ausgegraben und sechs davon sind die Kronen aus der Silla-Zeit. Insbesonders zeigt die goldene Krone, die im Gyeongju National Museum ausgestellt ist, die luxuriöseste und fortschrittlichste Erscheinung.

2. Heilige Glocke des Königs Seongdeok, die den schönen Klang hat

Über die Glocke des Königs Seongdeok, die im Jahr 1962 zum Nationalschatz erklärt wurde, sagte ein prominenter deutscher Gelehrter: „Diese Glocke allein reicht aus, um ein Museum zu bauen.

Über die Glocke des Königs Seongdeok, die im Jahr 1962 zum Nationalschatz erklärt wurde, sagte ein prominenter deutscher Gelehrter: „Diese Glocke allein reicht aus, um ein Museum zu bauen."


Wenn Sie durch den Haupteingang des Museums gehen und den Innenhof betreten, sehen Sie eine große Glocke. Es ist die „Glocke des Königs Seongdeok“ mit einer Höhe von 366 cm und einem Gewicht von 18,9 Tonnen, die von den besten Ingenieuren Sillas hergestellt wurde.

Die Glocke wurde von König Gyeongdeok, dem 35. König von Silla, in Auftrag gegeben. Er wollte für seinen verstorbenen Vater, König Seongdeok, diese Glocke herstellen und sie wurde von seinem Sohn, König Hyegong, vollendet. Sie ist auch als "Bongdeoksa-Glocke" und "Emile-Glocke" bekannt.

Jongnew (eine Schlaufe zum Aufhängen einer großen Glocke) auf dem obersten Teil der Glocke zeigt einen Drachen, der in einen Kürbis beißt. Auf dem Hauptteil der Glocke sieht man ein Muster von Lotosblüten und darunter ist das Bild einer „Bicheonsang (Fliegende Fee im Anak)“ eingraviert.

Das Bild von „Bicheonsang“ auf der Glocke des Königs Seongdeok.

Das Bild von „Bicheonsang“ auf der Glocke des Königs Seongdeok.


„Bicheon“ bedeutet im Buddhismus eine Göttin, die zum Himmel fliegt, indem sie die Knie beugt und um etwas bittet. Forscher Lee, Hyuntae des Gyeongju National Museums sagte: „Das Bild beschreibt, dass durch den Klang der Glocke Himmel und Erde miteinander verbunden sind.“

Die Glocke zeichnet sich auch dadurch aus, dass die eingravierten Muster auf der Glocke eine Symmetrie herstellen. Lee erklärte: „Sie ist die Größte unter den bisher übrigen Glocken. Darüber hinaus ist es ein Kunstwerk der Wissenschaft aus dem Reich Silla.“

Hier können die Besucher alle 20 Minuten in jeder Stunde den Glockenklang hören, der aufgenommen wurde. Er hallt lange Zeit leise wider, was für die Entspannung der Besucher sorgt.

3. Yaksa Yeorae, Medizinbuddha, der Patienten behandelt


Es wird vermutet, dass „Yaksa Yeorae“ etwa 800 Jahre während der vereinigten Silla-Zeit hergestellt wurde. Es wurde auch zum Nationalschatz angenommen.

Es wird vermutet, dass „Yaksa Yeorae“ etwa 800 Jahre während der vereinigten Silla-Zeit hergestellt wurde. Die Statue wurde auch als Nationalschatz anerkannt.


Im Buddhismus ist „Yaksa Yeorae“ ein Buddha, der alle Krankheiten heilt. Aus diesem Grund genießt er große Beliebtheit bei vielen Menschen.

Die fast 180 cm hohe Statue ist plastisch ausgezeichnet geformt, aber hat keine zwei Hände. Die Haltung des Buddhas und alte Dokumente sagen, dass es ein Medikamentenpäckchen auf seiner linken Hand gehalten hat. Nur dadurch wird es angenommen, dass es sich aus diesem Grund um „Yaksa Yeorae“ handelt.

Forscherin Shin Myung-Hee empfiehlt, dass die Besucher sich die Rückseite von „Yaksa Yeorae“ ansehen. Da gibt es ein großes Loch, das zum Entfernen des Lehms von innen nach der Herstellung der Statue gemacht wurde. Ohne diese fortschrittliche Technologie hätte damals eine so große Statue niemals angefertigt werden können.

Sie sagte: „Wenn Sie das Museum besuchen, kommen Sie hierher und bitten „Yaksa Yeorae“ um die Gesundheit von sich und der Familie.“

# Gyeongju National Museum

- Wie wäre es, die Grabanlage Cheonmachong zu besuchen? Hier können Sie sich die Rekonstruktion der Ausgrabungsstätte ansehen. Es ist nur 20 Minuten entfernt vom Museum.

- Es ist auch eine gute Idee, das Museum bei Nacht zu besuchen. Die Nachtöffnung findet jeden letzten Mittwoch im Monat und jeden Samstag vom März bis zum Dezember von 10:00 bis 21:00 Uhr statt.

km137426@korea.kr

Ähnlicher Inhalt