Gesellschaft

08.08.2019

While in Korea - Logo.jpg


Richtige Etikette bei Hochzeit und Beerdigung in Korea

20190808_WhileInKorea_article_01.jpg


Jessie freut sich über die Einladung zu ihrer ersten Hochzeit in Korea. Sie fragt Su-hyeon und Pedro, was sie bei einer Hochzeit oder einem anderen besonderen Ereignis im Land anziehen oder wie sie sich verhalten soll.




20190808_WhileInKorea_article_02.jpg




Jessie: Ich bin zum ersten Mal auf eine Hochzeit meines Koreanischlehrers eingeladen! Freue mich! Aber ich bin bisschen nervös, da ich noch nie auf einer Hochzeit in Korea war.

Su-hyeon: Ich erinnere mich, dass ich auch nervös war, als ich zum ersten Mal eine Hochzeit besuchte.

Jessie: Was ist die richtige Etikette für eine Hochzeit in Korea? Ich möchte an keinem besonderen Tag einen Fauxpas begehen.

Su-hyeon: Die oberste Regel ist die Kleidung. Kleidung in der Farbe des Brautkleids, also weiß, ist tabu! Achtet darauf, dass die Braut die Frau ist, die an diesem Tag im Mittelpunkt steht!

Pedro: Geld als Geschenk zu einem besonderen Anlass in Korea zu geben war mir zuerst fremd. Wenn du zu einer Hochzeit gehst, siehst du eine Rezeption mit einer Seite für den Bräutigam und der anderen für die Braut. Welcher Seite du dein Geschenkgeld gibst, hängt davon ab, wen du kennst - den Bräutigam oder die Braut. Du schreibst dann deinen Namen in das Gästebuch und dann bekommst du ein Ticket zum Essen im Restaurant des Hochzeitssaals.

Su-hyeon: Du musst der Braut oder dem Bräutigam nicht unbedingt Geld geben. Die Leute geben manchmal nur Geschenke, wenn sie mit beiden gut befreundet sind.

Pedro: Ich war nicht so nervös, einen Fauxpas bei einer Hochzeit zu begehen, aber ich war es, als ich an einer Beerdigung teilnahm.

20190808_WhileInKorea_article_03.jpg




Su-hyeon: Ja, ein Fauxpas bei einer Beerdigung wird als weitaus schlimmer angesehen als bei einer feierlichen Veranstaltung. Sogar Koreaner informiere sich nochmals über die ordnungsgemäßen Umgangsformen für eine Beerdigung, bevor sie daran teilnehmen.

Jessie: Wie verhalte ich mich richtig auf einer Beerdigung?

Su-hyeon: Ein koreanisches Begräbnis dauert normalerweise drei Tage. Während der 3-tägigen Zeremonie haben nun die Trauergäste Gelegenheit, vom Verstorbenen Abschied zu nehmen. Jedoch ist es besser, am ersten oder zweiten Tag teilzunehmen. Der Sarg wird am frühen Morgen des dritten Tages zur Beerdigung auf den Friedhof gebracht. Dieser Tag ist der hektischste und beschäftigtste der drei Tage, und an der Beerdigung nehmen normalerweise nur Familienangehörige und enge Freunde des Verstorbenen teil.

Pedro: Die klassische Kleidungsfarbe für den Beileidsbesuch ist schwarz. Wenn du keine schwarze Kleidung hast, dann kannst du einen dunklen Businessanzug tragen. Da du deine Schue ausziehen musst, bevor du die Bestattungshalle betrittst, solltest du immer Socken tragen.

Su-hyeon: Wenn du die Bestattungshalle betrittst, siehst du einen Tisch mit dem Gästebuch. Trag in das Buch deinen Namen ein.

Pedro: Vor dem Foto des Verstorbenen stehen Chrysanthemen und Räucherstäbchen. Verbrenne zuerst ein Räucherstäbchen oder lege eine Chrysantheme hin. Wenn du das Räucherstäbchen nimmst, bläst du es nicht aus, sondern bewegst es mit der Hand einmal hin und her, damit die Flamme erlischt und es nur noch glimmt. Und die Blütenknospe sollte zum Porträt zeigen.

Su-Hyeon: Dann verbeugt man sich zweimal vor dem Porträt. Abhängig von der Religion kann man seinen Kopf im Stehen senken, anstatt sich zu verbeugen. Und dann verbeugt man sich einmal gegenüber der Familie des Verstorbenen.

Pedro: In Korea ist es Brauch, bei einer Beerdigung Geld zu spenden, ähnlich wie bei einer Hochzeit mit dem Glückwunschgeld. Man steckt das Geld in einen Umschlag. Auf die Rückseite des Umschlags schreibt man seinen Namen. Auf die Vorderseite schreibt man die chinesischen Zeichen „Geun-jo (謹弔) oder „Bu-ui (賻儀)“. Geun-jo ist ein Ausdruck des Beileids für einen Tod und Bu-ui bedeutet Geld oder Gegenstände, die der Familie des Verstorbenen gegeben werden. Normalerweise braucht man diese Wörter nicht selbst zu schreiben. Die Umschläge werden häufig mit diesen Worten in den Bestattungshallen bereitgestellt.

20190808_WhileInKorea_article_04.jpg




Pedro: Nach dem Beileidsbesuch bleiben die Gäste normalerweise im Saal, der sich für gewöhnlich im Krankenhaus befindet. Wenn du Alkohol trinkst, darfst du niemals anstoßen.

Su-hyeon: Richtig, das Anstoßen ist nur für eine Glückwunschveranstaltung.

Pedro: Und wenn du bei besonderen Anlässen Geld spendest, ist es üblich, einen Betrag zu geben, der mit einer ungeraden Zahl beginnt oder auf Null endet, beispielsweise 30.000 Won, 50.000 Won oder 100.000 Won.

Su-hyeon: Unsere Familie hat kürzlich die Beerdigung unserer Großmutter abgehalten. Ich habe viele Leute gesehen, die gekommen sind, um ihr Beileid auszudrücken, und festgestellt, dass alle das anders gemacht haben.

Jessie: Oh, wirklich?

Su-hyeon: Ja, ich habe Leute gesehen, die entweder ein Räucherstäbchen verbrannten oder eine Blume platzierten oder beides taten. Einige taten beides nicht und verneigten sich einfach vor dem Foto meiner Großmutter. Andere, die spät von der Beerdigung hörten, sind ohne dunkle Kleidung kommen. Ich denke, was mehr als die Formalität oder die Farbe der Kleidung zählt sind aufrichtige Glückwünsche oder Beileidsbekundungen. Auf jeden Fall ist es am besten, die richtigen Bräuche zu kennen und zu befolgen.

20190808_WhileInKorea_article_05.jpg




Jessie: Vielen Dank. Ich habe sehr vieles gelernt.

Su-Hyeon: OK, viel Spaß bei der Hochzeit. Oh, und noch eine Sache. Bei einer Hochzeit kommen Freunde der Braut normalerweise früh, um mit ihr im Wartezimmer Fotos zu machen. Geh also etwa 30 Minuten vor Beginn in den Hochzeitssaal, wenn du ein persönliches Foto mit der Braut machen möchtest.

Jessie: Können wir Fotos machen?

Pedro: Natürlich. Ich bin sicher, Braut und Bräutigam werden sich freuen, wenn du ihnen die Fotos schickst. Und sie werden es lieben, wenn du sie während ihres Hochzeitsmarsches filmst.

Jessie: Wow, ich bin so aufgeregt. Ich kann es kaum erwarten, euch die Fotos nach der Hochzeit zu zeigen.



Von Min Yea-Ji
Illustration: Yuhaill
jesimin@korea.kr

Ähnlicher Inhalt