Kimchi ist aus Korea nicht wegzudenken und ein Lebensmittel, das von Feinschmeckern auf der ganzen Welt als ein leckeres fermentiertes Gericht geliebt wird. Kimchi schmeckt für sich und in Kombination mit anderen Gerichten hervorragend. Es kann als Zutat für einen neuen Geschmack oder als Basis für ein Gericht dienen. Korea.net stellt mit dem World Kimchi Research Institute Kimchi-Rezepte vor, die Ausländer leicht zubereiten können.
Von
Xu Aiying und
Elena Kubitzki | Rezept und Fotos:
World Institute of Kimchi
Lasagne ist ein italienisches Nudelgericht und wird auch "Nudeln zum Löffeln" genannt. Es ist ein Ofen-Gericht, das durch das Backen von Schichten aus dünnem, rechteckigem Nudelteig und anderen Zutaten besteht. In Italien wird Lasagne traditionell am Samstag zubereitet, um sie dann am Sonntagmittag mit der gesamten Familie zusammen zu essen.
Heute versuchen wir, die Lasagne mit einer Kimchi-Sauce zu kombinieren.
Benötigte Zutaten:
300 g Baechu-Kimchi, 300 g gehacktes Schweinefleisch, 200 g Rinderhackfleisch, 30 g Gochujang, 100 g Zwiebeln, 10 g gehackter Knoblauch, 25 ml Olivenöl, 300 g Tofu (zum Braten), 300 ml frische Sahne, 8 Lasagneblätter, 50 g Parmesankäse, 100 g Mozzarella (für Pizza), etwas Butter, Salz und Pfeffer.
So kochen Sie:
1. Kimchi-Sauce vorbereiten
20 ml Olivenöl in eine Pfanne geben und darin den gehackten Knoblauch und die gehackte Zwiebel bei schwacher Hitze braten, bis sie braun werden. Auf mittlere Hitze erhitzen, gehacktes Schweinefleisch und Rindfleisch hinzufügen und gut anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Kimchi-Sauce fertigstellen
Gehacktes Kimchi und Gochujang in Mischung aus Schritt 1 geben, 5 Minuten braten, Hitze reduzieren und leicht köcheln lassen. Wenn die Feuchtigkeit fast komplett verdampft ist, Herd ausschalten und die Mischung in einer separaten Rührschüssel abkühlen lassen.
3. Tofu-Sahne-Sauce zubereiten
300 ml frische Sahne in eine Pfanne geben, bei schwacher Hitze kochen, zerkleinerten Tofu hinzufügen und kochen, mit Salz und Pfeffer würzen. Vom Herd nehmen und in einer Rührschüssel mit einem Handmixer pürieren.
4. Lasagneblätter kochen
Wasser in einen Topf füllen. Wenn es kocht, ein wenig Salz hinzufügen und darin die Lasagnenudeln kochen. Nach dem Kochen mit Abstand (damit sie nicht aneinander haften) auslegen und abkühlen lassen.
5. In Schale abfüllen
Eine feuerfeste Schale mit Butter gleichmäßig einfetten und die Lasagnenudeln in die Schale legen. Kimchi-Soße und Tofu-Sahne-Soße gleichmäßig auf die Nudeln verteilen. Parmesan und Mozzarella über die Sauce streuen.
6. Schichten erstellen
Lasagnenudeln, Sauce und Käse werden der Reihe nach Schicht für Schicht aufgestapelt. Zum Schluss das Ganze mit Tofu-Sahne-Sauce bedecken und 10 g Parmesan darüber streuen.
7. Im Ofen backen
Lasagne für 8 Minuten bei 180 Grad im Ofen oder für 15 Minuten in der Mikrowelle bei 700 Watt backen.
8. Abschluss
Kimchi-Lasagne aus dem Ofen nehmen und mit 5 ml Olivenöl und 5 g Parmesan anrichten.
Tipp des Kochs: So schmeckt es noch besser! Durch den Käse kann dieses Gericht sehr fettig schmecken. Ein Erfrischungsgetränk oder ein Glas Rotwein kann da Abhilfe schaffen. Etwas Petersilie als Garnitur verbessert Geschmack und Aussehen des Gerichts. |
xuaiy@korea.kr